Der Kongress des DBFZ

China- und Osteuropa Kongress des DBFZ

Im Hinblick auf die Nutzung von Exportchancen deutscher und europäischer Biogasunternehmen konzentriert sich das DBFZ auf die Staaten der östlichen Hemisphäre, in denen in nächster Zeit mit einem deutlichen Zuwachs an Biogasanlagen zu rechnen ist.

Auf Basis dieser Auswahlkriterien werden in 2014 im Kongress und auf der Messe Vertreter folgender Staaten ihr jeweiliges Investitionspotential und die politischen Rahmenbedingungen präsentieren:

 

  • Volksrepublik China
  • Russland
  • Polen
  • Bulgarien
  • Ukraine

Bereits durchgeführte oder sich in der Realisierung befindliche Projekte werden von den verantwortlichen Investoren und/oder Unternehmen vorgestellt. Alle Fakten, positiv wie negativ, stehen zur Diskussion.  

Die Kongresssprache ist englisch

Teilnahmegebühr:  284,00 € + 19% MwSt. inkl. Arbeitsunterlagen und Verpflegung.
Für Aussteller reduziert sich die Gebühr auf 100,00 € + 19% MwSt.  

Kongressprogramm und Anmeldung

Der Link führt Sie zum Kongressprogramm. Bitte beachten Sie, dass es noch kleine Änderungen geben kann.

>> Kongressprogramm english

>> Kongressprogramm russisch

>> Kongressprogramm chinese

>> nur Kongressanmeldung

Bei inhaltlichen oder fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte direkt an das DBFZ

 >> Veranstaltungskoordination

Katrin Schumacher
Tel.: +49 (0)341 2434-119
Fax: +49 (0)341 2434-133
E-Mail: katrin.schumacher(at)dbfz(dot)de

>> Koordinator für Internationalen Wissens- und Technologietransfer

Dr. rer. pol. Sven Schaller
Tel.: +49 (0)341 2434-551
Fax: +49 (0)341 2434-133
E-Mail: sven.schaller(at)dbfz(dot)de

organisatorische Fragen oder Fragen zur begleitenden Ausstellung richten Sie bitte an:


>> Veranstaltungsorganisation

ProFAir GmbH
Rainer Heinzel / Jutta Bode
Tel.: +49 (0) 5121 206 26 0
Fax: +49 (0) 5121 206 26 26
E-Mail: biogasworld(at)messen-profair(dot)de