Biogasworld - im Fokus ausländische Wachstumsmärkte

Messeziel: Kontakte zu Entscheidern in Zukunftsmärkten

Die politischen Rahmenbedingungen für den deutschen Biogas-Inlandsmarkt sind nach wie vor problematisch. Die Branche ist verunsichert. Viele Unternehmen bemühen sich um Aufträge im Ausland oder haben bereits Niederlassungen im Ausland gegründet.

Im Jahr 2012 wurde vorausschauend die BiogasWorld auf dem Berliner Messegelände mit dem Ziel aus der Taufe gehoben, Kontakte in ausländische Wachstumsmärkte aufzubauen.

Der Messestandort Berlin als "Tor zum Osten" spielt dabei eine entscheidende Rolle, da insbesondere die osteuropäischen Länder zu den Zukunftsmärkten der Biogasbranche gehören.

Wir sehen es als oberstes Ziel und Aufgabe der Messe an, gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern Marktchancen im Ausland auszuloten, auf der Messe zu präsentieren und Kontakte zu Entscheidern dieser Zukunftsmärkte herzustellen.

Grundlagen hierfür bilden unsere Kooperationspartner - in 2014 insbesondere unser Kongresspartner DBFZ (Deutsches Biomasse Forschungszentrum)  mit internationalen Kontakten in unsere Schwerpunktländer die Politik des Biogasrat + e.V., der seit Jahren eine enge Zusammenarbeit mit ausländischen Biogasverbänden praktiziert.

im Mittelpunkt steht der Kongress

Bei jeder Biogasworld gibt der Kongress vor, welche Länder ganz besonders im Fokus der Veranstaltung stehen: um diese Schwerpunktländer dreht sich der Kongress, aus diesen Ländern kommen die Referenten, offizielle Besucherdelegationen und ein Großteil der Messebesucher.

Im Hinblick auf die Nutzung von Exportchancen deutscher und europäischer Biogasunternehmen konzentriert sich das DBFZ auf die Staaten der östlichen Hemisphäre, in denen in nächster Zeit mit einem deutlichen Zuwachs an Biogasanlagen zu rechnen ist.

Schwerpunktländer 2014

Auf Basis dieser Auswahlkriterien werden in 2014 im Kongress und auf der Messe Vertreter folgender Staaten ihr jeweiliges Investitionspotential und die politischen Rahmenbedingungen präsentieren:

Volksrepublik China   Polen   Bulgarien
Russland   Ukraine  

Weitere Besucher-Schwerpunktländer

Ferner erwarten wir Besucher folgender Staaten mit einem hohen Biogas-Zukunftspotential, die aus rein zeitlichen Gründen in 2014 nicht Gegenstand des Kongresses sein können:

  • Frankreich
  • USA
  • Ungarn
  • Tschechien
  • Indien