Wir speichern Sonnenenergie
Die Sonne scheint – die Energie wird zuhause gespeichert
Wie das geht wird am 7. und 8. Oktober auf der 7. Energiesparmesse in Rastede präsentiert. Mittlerweile ist die Technik ausgereift, so Messechef Rainer Heinzel. Während Besitzer älterer Sonnenstromanlagen noch 100% des erzeugten Stroms ins Netz einspeisen, ist es heute aufgrund deutlicher Absenkung der Einspeisevergütungen wesentlich wirtschaftlicher – und bereitet auch mehr Freude - den mit der eigenen Solaranlage erzeugten Strom selbst zu verbrauchen. Dass das nicht immer geht ist klar. Denn die Sonne scheint tagsüber – und gerade der Privathaushalt verbraucht Strom vorwiegend am frühen Morgen und abends bis in die Nacht hinein.
Hier setzen
die Hausstromspeichersysteme von EWE und weiteren Herstellern an.
Nach unterschiedlichen Herstellerangaben können Besitzer von
Photovoltaikanlagen (Solaranlagenbesitzer) mit dem EQOO
Hausspeichersystem schon heute durchschnittlich 70% des
Jahresstrombedarfs durch selbst erzeugte Solarenergie decken.
Bereits rund 500 installierte Speicher unterstreichen, dass der
Besitzer von Photovoltaikanlagen (Solaranlagenbesitzer) auf
sichere, zuverlässige Technik zählen kann.
Die Basis der Stromspeicherung ist der Einsatz hochwertiger Lithium-Ionen-Akkus. Er sichert größte Effizienz und Zukunftssicherheit.
Diese zukunftsweisende neue Technologie ermöglicht es Photovoltaik-Anlagen Besitzern endlich einen langgehegten Traum Wahrheit werden zu lassen. Die Unabhängigkeit von Stromanbietern wird gegen die sehr angenehme Abhängigkeit von der Sonne eingetauscht.