2023 in Präsenz und digital
Veranstaltungsort:
Schulungs- und Ausstellungszentrum
TFZ Bayern
Schulgasse 18
94315 Straubing
Veranstaltungsleitung:
Rainer Heinzel - PROFAIR GmbH
Tagungsleitung:
C.A.R.M.E.N. e.V.
Fachverband Biogas e.V.
Noch Fragen:
Tel. 05121-206 260
heinzel@messen-profair.de
Hier geht es zum digitalen Formular Tagungsteilnahme
Hier können Sie folgende Tagungsbände bestellen:
Nach 2 Jahren in der digitalen "Diaspora" können wir endlich wieder in Präsenz Tagen. Allerdings hat der Standort gewechselt. Aus technischen Gründen findet die 7. Bayerische Strohtagung nicht mehr in Dingolfing, sondern in Straubing statt.
Selbstverständlich können auch Teilnehmer, denen es nicht möglich ist nach Straubing zu kommen, in mittlerweile geübter Praxis nach wie vor digital am Bildschirm teilnehmen.
Gemeinsam
mit unseren Dingolfinger Kooperationspartnern Fachverband Biogas
und C.A.R.M.E.N. gehen wir die 2023er Tagung an. Derzeit wird das Tagungsprogramm 2023 erstellt.
Der Teilnahmepreis 2023 bleibt unverändert bei 138,00 € zzgl. ges. MwSt.
Teilnehmeranmeldungen und Ausstelleranmeldungen sind ab sofort
möglich.
Aktueller Hallenplan Strohtagung Straubing 2023
Natürlich gibt es auch wieder viele Ausstellungsplätze. Und wie die Erfahrung unserer ersten Präsenzveranstaltung "nach Corona" in Osnabrück gezeigt hat, wurden intensive Kontakte mit den ausstellenden Firmen gesucht. Bisherige Geschäftspartner konnten aufgefrischt und neue Kontakte geknüpft werden.
Übrigens: Jeder Aussteller bekommt gleich zu Beginn der Tagung die Möglichkeit eines 5minütigen Kurzvortrags. Zeigen Sie Flagge!
Wer noch nicht dabei ist - schnuppern Sie bitte rein.
Sie benötigen lediglich einen Computer oder Laptop mit Lautsprecherfunktion. Dies versetzt Sie in die Lage, die Vorträge zu hören und den jeweiligen Referenten zu sehen. Auch die besprochenen Folien (die Ihnen nach Tagungsende jeweils als pdf zur Verfügung gestellt werden) sehen Sie direkt auf Ihrem Bildschirm. Und Sie können Fragen direkt an den Referenten stellen, wie in jeder Präsenzveranstaltung auch.
Der eine oder andere von Ihnen hat sicherlich schon an digitalen Tagungen bzw. Konferenzen teilgenommen. Ich spreche jetzt aber speziell diejenigen an, die bislang noch keine praktischen Erfahrungen mit digitalen Tagungen gemacht haben. Ich lade Sie ein, das mal auszuprobieren und biete Ihnen meine Unterstützung an. Sprechen Sie mich an. Gern können wir im Vorfeld der Tagung eine Tagungsteilnahme am Rechner simulieren. Wir halten dazu zunächst telefonisch Kontakt und werden uns gemeinsam einloggen. Dann werden Sie mich auf dem Bildschirm sehen. Ich zeige Ihnen Testfolien und erkläre Ihnen, bzw. teste mit Ihnen die Frage/Antwort-Funktion.
Und - digital hat auch Vorteile: Sie sparen Reisekosten und Zeit. An der digitalen Tagung können Sie teilnehmen, ohne Ihren Aufenthaltsort zu verlassen - keine Fahrtkosten, keine Hotelkosten. Überall, wo ein Computer vor Ihnen steht, können Sie die Tagungsbeiträge verfolgen - auch unterwegs mit dem Laptop oder sogar mit dem Mobiltelefon. Wenn Sie zwischendrin einen Termin wahrnehmen müssen - machen Sie halt Pause und schalten sich später wieder dazu. Daher werden die digitalen Veranstaltungen auch nach Corona ihren festen Platz im Tagungsgeschehen haben. Aber natürlich wird es dann auch weiterhin Präsenzveranstaltungen geben. Wir freuen uns schon jetzt wieder auf den direkten persönlichen Kontakt.
Es war unsere letzte Präsenzveranstaltung des Jahres 2020. Erfreulicherweise wieder mit einem sehr guten Ergebnis. 145 Biogasanlagenbetreiber, Unternehmensvertreter und Wissenschaftler fanden ihren Weg nach Dingolfing zur 4. Bayerischen Biogasfachtagung "Stroh, Gras => Biogas". Nach 2 digitalen Jahren freuen wir uns nun auf die 7. Biogasfachtagung in Dingolfing im Jahr 2023. Und zwar in Präsenz und digital. Also neudeutsch im Hybridformat.